This is a modal window.
Deo auf die Arme und andere Körperteile sprühen, bis man starke Verbrennungen auf der Haut hat. Zimt in Mund und Rachen schütten, bis Erstickungsgefahr droht. In den Sozial Media Welten laufen Mutproben, die zum Teil lebensgefährlich sind. Warum Jugendliche die Gefahren ausblenden dazu äußert sich eine 16-jährige selbst.
UntertitelFreue dich auf das Internationale Freundestreffen am Samstag, 3. Mai 2025 – mit Kla.TV-Gründer Ivo Sasek. Tagesmotto: «Ungeahnte Privilegien» Es gibt mehr zwischen Himmel und Erde als wir ahnen, und wahre Freunde teilen ihr Glück. Teilnahme bei einer regionalen Gruppe oder online. Alles unentgeltlich, inklusive Verpflegung – weil wir so sind.
UntertitelWeltweit werden unzählige herkömmliche Impfungen zu mRNA-Genspritzen weiterentwickelt. Diese Kla.TV-Recherche fasst das umfassend dokumentierte Schädigungspotential dieser Technologie zusammen: Genveränderung, Turbokrebs, Todesfälle und Entzündungen aller Gattung. Aufgrund dieser Weiterentwicklung wird es bald eine mRNA-Genspritze als Impfung für jeden Menschen geben! Auch in Afrika werden Produktionsstätten für mRNA-Genspritzen gezielt finanziert! Welche Ziele stecken dahinter? Soll hier in Zukunft unter dem Vorwand des Gesundheitsschutzes der Weltbevölkerung massiver Schaden zugefügt werden? Wer steckt dahinter? Eine Recherche von Kla.TV – Wissen ist Macht!
UntertitelAus dem Newsletter der Freunde der Verfassung: „Der Endspurt hat begonnen! Insgesamt haben alle Komitees bereits 46.000 Unterschriften gesammelt – nur noch ca. 4.000 fehlen, um das Ziel von 50.000 zu erreichen! Die letzten Unterschriften entscheiden! Auch nach Ablauf der Sammelfrist am 4. April: Unterschriften sofort einsenden! Der Abgabetermin bei der Bundeskanzlei ist der 22. April 2025. Damit wir die Unterschriften rechtzeitig einreichen können, müssen sie in den kommenden Tagen bei uns eintreffen – wir müssen sie noch beglaubigen, bevor sie offiziell abgegeben werden können.“
UntertitelKla.TV wiederholt anlässlich des 76. Jahrestags der Gründung der NATO – am 4. April 1949 – die NATO-DOKU: „Braucht es die NATO, um den Frieden in Europa zu sichern?“ Diese Frage ist aktueller denn je. Noch am 20. März 2025 sind die EU-Staats- und Regierungschefs in Brüssel zu einem Gipfel zusammengekommen, um über ihre Unterstützung für die Ukraine zu beraten. Mittels neuer Kredite und Schuldenregeln will die EU bis 2030 massiv aufrüsten. Zudem setze die EU weiter auf die NATO als Grundlage ihrer kollektiven Verteidigung. Doch die NATO-Doku legt dar, dass die NATO keineswegs den Frieden jemals gesichert hat, sondern vielmehr die ganze Kriegstreiberei selber anstiftet.
UntertitelEine Bürgerinitiative stellt sich entschlossen gegen den Ausbau von 5G. Diese Dokumentation von Klaus Scheidsteger liefert Beweise: Ein Imker bestätigt, dass 90 % der Imker in seiner Region aufgrund der Mobilfunkstrahlung alle Bienen verloren haben! Eine Ärztin belegt, dass Mobilfunkstrahlung die Herztätigkeit massiv beeinflussen kann! Ein Wissenschaftler zeigt den Zusammenhang zwischen Handykonsum und Depression auf und ein professioneller Messtechniker macht die Strahlung hörbar.
UntertitelDonald Trump will als US-Präsident das mit seinen Worten „korrupte Establishment besiegen“ und „den Tiefen Staat auslöschen“. Aber wieviel Macht hat Donald Trump wirklich? Recherchen zeigen: 1921 installierten freimaurerische Geheimbünde den Rat für auswärtige Beziehungen (CFR) als strategische Schaltstelle. Nach außen hin als Denkfabrik deklariert, wirkt dieser Rat bis heute als Schattenregierung in den USA. Nirgends lassen sich die Macht und der Einfluss des CFR besser betrachten als am Beispiel der US-Regierung. J. J. McCloy, ehemaliger CFR-Vorsitzender und Hochgrad-Freimaurer formulierte es so: „Wann immer wir in Washington einen Mann brauchten, blätterten wir einfach die Mitgliederliste des Councils durch und tätigten einen Telefonanruf nach New York.“ Könnte dies die Antwort auf obige Frage sein?
UntertitelErwartet Sie das Ende Ihrer persönlichen Freiheit durch die zunehmende Digitalisierung von persönlichen Ausweisen und Zugangsberechtigungen samt digitalem Geld? Gefangen in einer digitalen Totalkontrolle? Und nicht allein das – wenn Sie nicht nach den Vorgaben spuren, werden Sie bestraft. Reine Verschwörungsphantasien oder reale Risiken der digitalen Welt von morgen?
Sendungstext
herunterladen
08.04.2025 | www.kla.tv/37254
Clip Mia „So seh ich‘s“: Die Social Media-Plattformen sind wie eine andere Welt. Eine Welt, die jeden für sich einnehmen kann, wenn man es zulässt. Sie beeinflusst uns Jugendliche sehr extrem und ich kann an sich auch verstehen, warum sie das kann. Hier sind Jugendliche unter sich und hier ist egal, was in deinem Leben schiefläuft. Jedoch gibt es hier mehr Gefahren als wir eigentlich einschätzen können. Auf TikTok kursieren Challenges wie zum Beispiel die „Deo-Challenge“, die „Zimt- Challenge“ oder auch die „Blackout-Challenge“. Was versteht man unter diesen Challenges? Die „Deo-Challenge“ könnte man auch als „Verbrennungs-Challenge“ bezeichnen, da man sich so lange Deo auf die Arme und andere Körperteile sprüht, bis man starke Verbrennungen auf der Haut hat. Das Ziel dieser Challenge ist: Wer hält das am längsten aus? Das Prinzip der „Zimt-Challenge“ ist einfach: Man nimmt Zimt und schüttet ihn sich in den Mund und in den Rachen … Das war es auch schon. Diese Challenge kann in manchen Fällen bis zur Bewusstlosigkeit führen und es besteht auch Erstickungsgefahr. Bei der „Blackout-Challenge“ handelt es sich z.B. um eine Challenge, wo man sich bis zur Bewusstlosigkeit stranguliert. Viele tun dies wegen der Klickzahlen, aber auch weil es einen „Kick“ auslösen soll. Ich habe mich gefragt: Wieso machen Jugendliche solche Challenges, wieso tun die sich diese Dinge an? Anerkennung und die Aufmerksamkeit im Netz sind jedem wichtig, nicht wahr? Ich meine, wer will nicht von vielen Menschen bewundert werden? Viele haben vielleicht auch keine Lösung für ihre Probleme, Sorgen oder Ängste – da bietet die virtuelle Welt Ablenkung und wahrscheinlich auch eine gewisse Fluchtmöglichkeit. Ich habe auch meine Sorgen und Probleme. Meine beste Erfahrung ist, in der realen Welt zu bleiben und die Dinge auch in der realen Welt anzusprechen und zu lösen. Was mir hilft, ist auch mit meinen Eltern zu sprechen. Das ist mein Appell an euch und eure Eltern: redet miteinander, helft euch und geht offen miteinander um!
von min.